Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Beitragseinreichung
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Datenschutzerklärung
Kontakt
zum Shop
Suchen
Suchen
Beitragseinreichung
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Jg. 29 Nr. 1 (2023): Ausgabe 1/2023
Jg. 29 Nr. 1 (2023): Ausgabe 1/2023
Veröffentlicht:
2023-07-16
Artikel
Editorial
Markus Hänsel, Liane Hofmann, Dorothee Wienand-Kranz
2-4
Wie viel Präsenz oder Distanz beim Lehren und Lernen?
Embodiment als Bezugsrahmen für ganzheitliche Bildung
Michael Heinrich, Niko Kohls
6-22
Heinrich_Kohls_Bewusstseinswissenschften_1_2023
Über die Integration von Embodied Cognition in die Modellierung zwischenmenschlicher Kommunikation
„Communication in the wild“
Ute Brandorff
24-36
Brandorff_Bewusstseinswissenschaften_1_2023
Ich-Grenzbewusstsein und Psychotherapie
Mit einer Holzfigur auf eine mentale Reise gehen
Klaus Blaser
38-45
Blaser_Bewusstseinswissenschaften_1_2023
Vorschläge für eine nervensystemsensible Systemik
David Schubert
47-64
Schubert_Bewusstseinswissenschaften_1_2023
Embodiment und Focusing – Magische Momente der Veränderung
Ein neuro-somatisch-semantischer Prozess
Klaus Renn
66-77
Renn_Bewusstseinswissenschaften_1_2023
Formfluss als basale verkörperte Kommunikation
Susanne Bender
79-95
Bender_Bewusstseinswissenschaften_1_2023
Sprache
English
Deutsch
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen